21. Dezember 2024
Seit dem 21.12 ist die Gott Lob Band mit seinen Familien und Freunden in Uganda, um den Dachbau der Secondary School zu meistern. Für drei Wochen sind 19 Leute Vorort um ehrenamtlich zu helfen. Hier zu gibt es auch einen Blog, der regelmäßig informiert und viele Bilder zeigt.
08. Dezember 2024
Täglich sieht man die Fortschritte am Bau der Secondary School in Uganda. Samuel, unser Helfer vor Ort, sendet uns täglich Fotos nach Deutschland, damit wir den Baufortschritt sehen. Mit Rat und Tat steht das LFA Team parat für Bautipps und Hinweise, die zu beachten sind.
Mittlerweile wurden verbraucht:
42 000 rote Backsteine
250 Zementsäcke (12,5 Tonnen)
36 Tonnen Steine
6 Tonnen kleine Steine
50 Tonnen Lake Sand
50 Tonnen Plasta Sand
Kleine Steine, Lake und Plasta Sand werden gemischt um eine Art Mörtel herzustellen.
Ebenso wurde einige Bäume vom Life for All Gelände gefällt, um daraus genügend Kanthölzer für die Bauarbeiten zu haben.
Kurz vor Weihnachten wird sich eine weitere Helfergruppe auf den Weg nach Uganda machen, um beim Dachbau mit zu bauen.
Auch wenn der Bau gut voran geht, sind leider immer noch nicht alle Kosten für Baumaterial und Inventar gedeckt.
Wir brauchen daher weiterhin eure Hilfe!
28. November 2024
Während in Deutschland sich alles auf Weihnachten einstimmt, wird in Uganda auf dem Life for All Gelände kräftig gefeiert. Denn am 28.November war die Graduationparty. Das heißt, die "großen" Kindergartenkinder (TopClass) haben ihren Abschied aus dem Kindergarten und gleichzeitig Einschulung in die Grundschule. Da es wirklich nicht selbstverständlich ist, dass Kinder eine Schule besuchen dürfen bzw. können sondern dies ein großes Privileg ist, wird kräftig gefeiert. Es wird gesungen und getanzt, die Familien sind eingeladen und alle freuen sich zusammen mit den Kindern.
Advent 2024
Pünktlich zum 1. Advent machten sich Sabrina und Melanie für den Weihnachtsmarkt in Lauterstein bereit. In Lauterstein ist vor allem der Verein Busaruhilfe bekannt, der sich nun mit Life for All zusammenschließt. Die Zwei führten viele Gespräche mit den Besuchern vor Ort, um alle Fragen zu klären. Auch hier wurden wieder unsere tollen Souvenirs aus Uganda feil geboten, besonders viele Abnehmer fanden die Vanille und Plätzchentüten. Für Aufsehen sorgten nicht nur die bunten Farben der Souvenirs, sondern auch die farbigen Gomesi Gewänder.
Am Ewigkeitssonntag, den 24. November fand ein kleiner Adventsbasar "Gemeinsam" im Evangelischen Gemeindehaus Steinheim statt. Ein paar Wochen vorher fand sich ein kleines Kreativteam zusammen, um mit Melanie Adventsgestecke zu basteln. Viele Kränze wurden gebunden und liebevoll dekoriert. Mit drei voll beladenen Tischen standen sie am Sonntag für die Besucher parat. Ariane und Melanie zogen sogar ihren Gomesi von der Uganda Reise an, um für gute Stimmung am Stand zu sorgen. So kam man schnell ins Gespräch mit den vielen Besuchern. Am Ende des Tages war der Stand fast leer gekauft und sie hatten das große Glück, drei neue Patenschaften abzuschließen. Das Kreativteam von Melanie hatte im Anschluss schon besprochen, dass sie diese Aktion in 2025 wiederholen werden.
Am 22. November hatte der Verein Life for All einen kleinen Stand an der Hermann Hesse Realschule in Göppingen. Wir folgten der herzlichen Einladung zur Schule, die so begeistert von der Life for All Band im vergangenen Jahr 2023 waren. Es wurden nochmals einige afrikanische Souvenirs von der damaligen Tour verkauft.
Am 17. November fand ein tolles akustik Benefiz Konzert in der Freien evangelsichen Gemeinde Steinheim statt. Viele bekannte Musikstücke hörte man in einem neuem Klang. Es kamen viele Besucher, um den Stimmen und Klängen zu lauschen. Martin Hesener, Judith Friedmann und Bernd Elsenhans sangen und spielten auf hohem Niveau.
17.11. 2024
Seit dem Spätsommer laufen die Bauarbeiten für das Gebäude der Secondary School (weiterführende Schule). Es soll das bisher größte Gebäude auf dem Gelände werden. Drei Klassenzimmer sollen entstehen. Ebenso ein Computerraum, ein Büro für Schuldirektor Musa, ein Materialraum für Lehrmittel, ein Lehrerzimmer und eine große Aula für Prüfungen und Feiern muss es laut den neusten Regularien von Uganda geben. Daher braucht der Verein jede Unterstützung, die er bekommen kann, egal ob durch finanzielle Spenden oder ehrenamtliche Helfer.
Im Dezember fliegt die nächste Gruppe Helfer nach Uganda um das Schuldach ehrenamtlich aufzubauen. Seit Mitte Oktober ist Samuel bereits Vorort, um beim Bau tatkräftig zu unterstützen und versorgt uns hier mit Bildern und Infos über den Baufortschritt.
Im November und Dezember sind weitere Aktionen von dem Verein geplant, um Spenden für das neue Schulgebäude und neue Patenschaften zu bekommen.
Bereits am 17. November findet ein Benefiz Konzert in der Freien Evangelischen Gemeinde Steinheim statt.
Am 22. November gibt es einen Stand in der Hermann Hesse Realschule auf dem Weihnachtsbasar von 16 bis 19 Uhr mit Souvenirs aus Afrika.
Am 24. November findet im Evangelischen Gemeindehaus Steinheim die Aktion "Gemeinsam" statt. Dort gibt es ebenfalls einen kleinen Adventsmarkt und ein Spätzlerestaurant. Hier ist ebenfalls das Kreativteam von Melanie am Start mit schönen Adventskränzen, Adventsgestecken und Vanillestangen.
Am 1.Dezember gibt es in Lauterstein einen Weihnachtsmarkt. Auch hier wird ein Souvenirstand von Afrika da sein, ebenso mit Plätzchen und Vanillestangen.
Der Erlös aus jeden dieser Aktionen kommt dem Schulbau zu Gute.
Wir freuen uns auf viele Besuche, nette Begegnungen, viele Spenden und auch gerne über neue Patenschaften. Fragen werden gerne dazu am Stand beantwortet.
26.Oktober 2024
Ende Oktober reiste eine kleine Gruppe von 9 Personen nach Uganda zur Hochzeit von Benjie und Esther. Auch wenn es nur eine Woche voll mit Highlights und Programmpunkten war, war es für alle sehr emotional und überwältigend dieses Land und vor allem das Life for All Gelände besuchen zu dürfen. Zu der Reise findet man hier in der Rubrik Blog noch genauere Berichte und viele Fotos von der Reise.
Oktober 2024
Hier sind all die Kinder, die täglich das Life for All Gelände besuchen. Es gibt drei Gruppen für den Kindergarten und die Klassen 1 bis 7. Morgens findet eine kleine Andacht statt. Da wird gesungen, getanzt und gebetet. Musa spricht den Kindern jeden Tag neuen Mut zu und motiviert sie für den Unterricht.
Ab 8 Uhr startet der Unterricht bis nachmittags 16 Uhr, es sind natürlich mehrere Pausen und ein Mensateam versorgt die Kinder mit Snacks, Tee und Mittagessen.
21.September 2024
Im Frühjahr und Herbst stand ein Pflanzentisch in Steinheim bereit. Auf Spendenbasis konnte man hier täglich Blumensetzlinge sowie Frühjahrs- und Herbstgestecke erwerben. Dank der Hilfe von Familie, Freunden und Nachbarn war der Tisch immer reichlich bestückt. Viele alte Gefäße und Dekoartikel wurden aus verschiedenen Haushalten gespendet und durch ein kleines Kreativteam wieder aufgepeppt und neu verwertet. Der Pflanzentisch sprach sich schnell in der Gemeinde herum und auch die Heidenheimer Zeitung wurde darauf aufmerksam und brachte einen Artikel über diese Aktion.